Fotograf für Architekturfotografie in Köln

Fotograf für Architekturfotografie in Köln2024-11-30T22:48:23+01:00

Ihr Architekturfotograf in Köln

Architektur- und Immobilienfotografie

Geometrie, Formen, Licht und Farben: Als Fotograf begeistert mich die Architekturfotografie ganz besonders. Begonnen habe ich als Interieurfotograf, im Jahr 2008. Nachdem ich für viele Architekten, Bauträger, Eigentümer und Makler Immobilienfotos erstellt hatte, ist die Architekturfotografie in den letzten Jahren zu einem meiner Fachgebiete geworden.

Nachdem ich 25 Jahre in Köln gelebt habe, bin ich 2020 in das Bergische Land gezogen. So fotografiere ich heute Architektur und Interieur nicht nur im Rheinland, sondern auch überall in NRW. Über die normale Perspektive hinaus sind auch Aufnahmen mit Drohnen möglich. Ob nun Fotografie oder Film: Architektur und Interieur in Szene zu setzten, erfordert echtes Handwerk und besonders hochwertiges Equipment.

Licht muss fließen

Licht ist für die Ordnung eines Raumes wichtig. Für mich ist es eine sinnliche und auch intellektuelle Aufgabe, eine Haus, eine Wohnung, einen Raum zu fotografieren. Nichts ist bei einem Haus zufällig an diesem oder jenen Ort. Kein Gegenstand und selbst minimalistisch ausgestattete Räume sind Gedankenlos einfach so gemacht worden und nicht weniger als der fotografisch höchste Standard hat für mich daher auch ein Abbild dessen verdient.

Das Wechselspiel von Materialen

Wohnträume sind so unterschiedlich, wie ihre Bewohner selbst. Für einen Bau braucht es Experten, die Visionen und Wünsche umsetzen können. Als Fotograf für Architektur ist es meine Aufgabe das Ergebnis dieses kreativen Prozesses bildhaft darzustellen. Schönheit hat etwas mit verstehen zu tun und jedes liebevolle Heim ist schließlich ein Stück Zuwendung.  Prioritäten setzt jeder Mensch anders, ob bei der Architektur, dem Interieur oder auch beim Fotografen. Letzten Endes stellt sich daher immer bei allen wertvollen Dingen die Frage: „Leiste ich mir das, leiste ich mir das nicht“.  Immobilienfotografie, Architektur, Interieur, Licht und Strukturen in Szene setzen ist mehr als ein Handwerk.
Wie sind die Preise für Immobilienfotografie?2025-02-27T10:59:23+01:00

Der Preis für Immobilienfotos errechnet sich aus dem jeweiligen Zeitaufwand.

1 Stunde Fotografie = 130,00 Euro
1 Stunde Bildbearbeitung und Retuschen = 70,00 Euro

Bei aufwendigen Immobilienfotos kann eine umfangreiche Lichttechnik erforderlich werden. Hierbei fallen Technikpauschalen zwischen 50-100 Euro an.

Die Preise sind gültig für gewerbliche Kunden und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Teilen Sie uns doch die Anzahl der benötigten Fotos mit, die Anzahl der Räume und etwaige Besonderheiten Ihrer Immobilie. Gerne senden wir Ihnen auf Basis dieser Angaben ein detailliertes, persönliches Angebot zu.

Wieviel Zeit benötigen Sie für die Aufnahmen?2025-02-27T11:01:26+01:00

Nachdem wir mit Hilfe der Koordinaten den perfekten Sonnenstand und Uhrzeit für Ihre Aufnahmen ermittelt haben, können bei kleineren Wohnungen die Aufnahmen bereits nach 2 Stunden beendet sein. Größere Immobilien und sehr anspruchsvolle Architekturfotos benötigen etwa 3-4 Stunden. Die Dauer der Bildbearbeitung ist stark von der erforderlichen Retusche und Anzahl der Bilder abhängig. Diese liegt jedoch überwiegend zwischen 2-3 Stunden. Sie erhalten Ihre Aufnahmen spätestens am nachfolgenden Wochentag.

Wie ist der Ablauf bei Immobilienaufnahmen?2025-02-27T11:01:41+01:00

Wir bereiten uns auf jedes Shooting individuell vor! Durch Ihre Angaben, ein Telefonat oder vielleicht einigen selbstgemachten Beispielfotos des Gebäudes und der Räumlichkeiten, stellen wir sicher, dass die erforderliche Foto- und Lichttechnik zusammengestellt wird. Etwa 30 Minuten vor dem Beginn der Aufnahmen sind wir vor Ort. Außenaufnahmen beginnen zunächst mit hohen Brennweiten aus größtmöglicher Entfernung. Nachdem Details aufgenommen wurden, erstellen wir die Totalen aus verschiedenen Blickwickeln. Alle Fotos erhalten ein Color-Grading und professionelle Feinretusche. Hierbei werden auch störende Elemente aus den Bildern entfernt. Spätestens 24 Stunden nach dem Abschluss der Aufnahmen erhalten Sie über einen Downloadlink Ihre Dateien in verschiedenen Auflösungen. Jeweils optimiert für Printmedien, Online-Portale, Webseiten, Emails und Social Media.

Sind Fotos mit dem Smartphone aufgenommen nicht ausreichend?2025-03-21T11:59:44+01:00

Smartphones arbeiten mit einer integrierten Software und liefern bei gutem Licht auch gute Ergebnisse. Die Kameratechnik von Fotografen ist flexibler, die Fotos hochwertiger und sehr oft natürlicher. Solche Fotos erreichen nicht nur eine höhere Aufmerksamkeit. Der potentielle Kunde erkennt, dass Ihnen Qualität wichtig ist. Mit dem eingesetzten Licht kann der Fotograf zudem gestalten, Akzente setzen. Die detailreiche Auflösung der RAW-Formte professioneller Kameras bietet zudem deutlich mehr Möglichkeiten bei der digitalen Nachbearbeitung Ihrer Fotos.

In welchem Umkreis, Städten arbeiten Sie als Fotograf?2025-03-21T13:28:09+01:00

Wir sind in Köln zuhause und sind für Unternehmen in ganz Deutschland Tätig. In einem Umkreis von 50 Kilometern berechnen wir keine Fahrkosten. Somit sind Fotoshootings in NRW ohne zusätzliche Kosten verbunden. Unsere wichtigsten Städte sind:

Köln | Bonn | Bochum | Dortmund | Düsseldorf | Essen und Wuppertal.

Im Fokus liegen daher die Städte im Ruhrgebiet und im Rhein. Wir arbeiten aber auch in allen anderen Regionen Deutschlands.

Nach oben