Respekt vor Perfektion

Analoge und digitale Großformatfotografie, bis zum Format 8×10″.

Mit einer Aufnahmefläche bis zu 20,3 x 25,4 cm und Auflösungen von mehreren tausend Megapixeln bleibt die Großformatfotografie für Großdrucke und andere spezielle Anwendungen unübertroffen.

Große Verstellwege und Schwenkwinkel ermöglichen es, Bildkreise bis zu 50cm abzudecken. Es entstehen optisch korrekte Aufnahmen, welche durch Verwendung hoher Brennweiten selbst feinste Strukturen und Details für den Betrachter sichtbar machen.

Die Fachfotografie im Großformat zählt technisch zur anspruchsvollsten Fotografie überhaupt.  Bis heute eine Perfektion, die herkömmlichen Digital-Fotografien, selbst in vielen Jahren noch überlegen sein wird.

Fotograf für Fach- und Großformatfotografie im Bereich der Architektur, Interieur, Natur und Reprofotografie in Köln und ganz NRW.

Leistung erfordert Aufwand

Verstellbare Großformatkameras behaupten im Bereich der technischen Dokumentationen für Kirchen, Industrie und Wissenschaft, bei Architektur- sowie Natur- und Landschaftsaufnahmen weiterhin ihre Spitzenposition. Fotografien mit sehr hohen Auflösungen werden u.a. von Kunstwerken, Versicherungsobjekten und in der Reprofotografie benötigt.

Beste Auflösungen und eine verzeichnungsfreie Wiedergabe von Materialstrukturen sowie hochwertige Großdrucke sind das Markenzeichen dieses Mediums. Bei der Entzerrung mit Restperspektive werden für die Kameraverstellungen Objektive mit überdimensionierten Bildkreisen verwendet. Dies ermöglicht große Verlagerungen der optischen Achse.

Da verschiedene Abbildungsfehler wie etwa sphärische Aberration, Astigmatismus, Bildwölbung, Koma, Verzeichnung usw. mit dem Bildwinkel überproportional anwachsen, bleibt die Großformatfotografie mit ihren hohen Brennweiten und den deutlich größer nutzbaren Bildkreisdurchmessern nicht nur in schwierigen Situation für Resultate mit höchster technischer Perfektion bis heute unübertroffen.